Anschrift & Ansprechpartner

Leitung: Elke Stockburger

Schulstraße 29, Schulzentrum
73262 Reichenbach/Fils

Telefon: 07153/98 44 75
Fax: 07153/98 44 77

ganztagesschule@reichenbach-fils.de

Hinweise


GTS Kinderaktionen beim Reichenbacher Frühlingsmarkt

GTS Spendenaktionen für die Erdbebenhilfe

Die GTS erzielte durch den Verkauf von kleinen bemalten Holzblumen und Holzvögeln Spendeneinnahmen in Höhe von 294,77 €. Der gesamte Erlös wird an die Erdbebenhilfe gegeben.

Wir suchen Unterstützung!


Für die Hausaufgabenbetreuung suchen wir eine engagierte Person, die jeweils montags, mittwochs und donnerstags im Zweierteam eine Hausaufgabengruppe (Grundschüler/innen) bei der Erledigung der Hausaufgaben unterstützen möchte. Die Betreuung findet von 13.15 Uhr bis 14.30 Uhr in der GTS und in Klassenzimmern statt.
Gerne erhalten Sie telefonisch (984475/ 78) nähere Infos.

GTS-NEWS zum Verkauf!

Hol dir jetzt die 9. Ausgabe der GTS-NEWS für unschlagbare 2€!

das waren unsere Highlights der letzten Wochen...

Blick über den Tellerrand-wir wollen helfen! GTS Workshops "Hilfe für die Opfer der Erdbebenkatastrophe"

Nach den zahlreichen Berichterstattungen und Bildern über das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien, haben sich die Kids der GTS spontan zusammengetan und beschlossen: „Wir wollen auch helfen!“ 
Einige Schüler/innen haben selbst Verwandte, Freunde und Bekannte in der Türkei und in Syrien, die von der großen Katastrophe direkt betroffen sind. 
In der Woche vom 13.3. bis zum 16.3. haben wir einige Workshops zum Thema „Erdbeben“ durchgeführt. Neben dem fachlichen Input, wie entstehen Erdbeben, haben wir auch einige Experimente dazu gemacht und letztendlich Ideen gesammelt, wie man den Menschen in den zerstörten Ländern helfen kann.
Unter anderem konnten die Kinder in dieser Woche an unterschiedlichen Workshops (Mo, Mi, Do jeweils 15.00-16.00 Uhr) teilnehmen:
Quiz Erdbebenentstehung, Forscherwerkstatt: Erdbeben Experiment, Wir basteln einen Seismographen, GTS Straßensammlung in der Fußgängerzone vor dem EDEKA Markt, vor dem PENNY Markt und vor dem Rathaus wurden kleine Basteleien verkauft (Do 16.3., 14.45 Uhr -16.00 Uhr). Der gesamte Erlös ging auf folgendes Spendenkonto: 

„Der Tropfen auf den heißen Stein kann der Anfang eines Regens sein!“ Bitte unterstützen auch SIE diese Aktion! 

Faschingsferienprogramm in der GTS: "Stein auf Stein- Spiel und Spaß in der GTS LEGO Werkstatt"

Für eine kleine Gruppe von 15 Grundschulkindern drehte sich in den Faschingsferien alles um den kleinen Stein aus Plastik, der jedes Kinderzimmer erobert: dem LEGO Stein. In der LEGO Challenge, die am ersten Tag stattfand, zeigte sich, wie kreativ das Bauen und Spielen mit den Steinen sein kann. So mussten die Kids den schiefen Turm von Pisa nachbauen, Legobrücken über einen Fluss konstruieren, mit verbundenen Augen gemeinsam einen xxl Turm bauen, ihre Anfangsbuchstaben aus Legosteinen zusammensetzen, Legos durch ein Reihe von Röhren befördern und… vieles mehr. Auch Geschicklichkeitsspiele, wie das Transportieren von kleinen Steinchen auf dem Fuß, waren Teil der Challenge. 
Närrisch ging es dann am Faschingsdienstag bei der LEGO Faschingsparty zu, zu der auch öffentlich eingeladen wurde. Ein Highlight war hier auch eine coole Zaubershow. 
Am Kreativtag entstanden selbst bemalte LEGO T-Shirts, LEGO Seifen und Wachsmalkreiden in Form von LEGO Männchen. 
Ein weiteres Highlight war dann am Donnerstag der Ausflug nach Ludwigsburg zur großen LEGO Ausstellung, die derzeit von den Ulmer „Klötzlesbauern“ durchgeführt wird. Nicht schlecht staunten die Kids dann, als sie die riesigen und sehr detaillierten Bauwerke sahen und spätestens jetzt hatte alle das LEGO Fieber gepackt.
Mit dem gleichnamigen Kinotag am Freitag ging wieder einmal ein tolles und abwechslungsreiches Ferienprogramm viel zu schnell zu Ende.

Tolle Stimmung bei der 5. GTS Faschingsparty für Grundschüler/innen

Über 40 Grundschulkinder feierten gemeinsam in den Räumen der GTS am Faschingsdienstag eine fetzige Faschingsparty.
Die Party stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto „ LEGO“. Begrüßt wurden die vielen Prinzessinnen, Hexen und Harry Potter wie immer mit einem selbst gedichteten GTS -Legoparty Song. Nach der Programmankündigung warteten dann alle erstmal  auf das Partyhighlight, eine Zaubershow. Eine Stunden lang zauberte die Zauberin EDITHA nicht nur Legofiguren und Hasen aus ihrem Zylinder, sondern verblüffte mit Kartentricks und anderen Showeinlagen. Dabei war der Zauberstab, das Zaubersalz und ein wenig Magie (welche aus dem Fläschchen Maggi stammt)  wichtige Utensilien. 
Nach der tollen Show konnte dann die Party starten. Mit Tanzspielen, Legospielen, dem „einarmigen Bandit“ und dem Faschingsglücksrad verging die Zeit wie im Flug. Und in den Pausen stärkten sich die Kids dann mit Getränken, Popcorn, hot dogs und anderen Leckereien. Glücklich waren auch auch all diejenigen, die eine Wundertüte ergattern konnten. 
Besonderes Glück hatte Nisa Derelioglou, die beim LEGO Schätzspiel den ersten Platz, eine Lego friends Packung, gewann. Herzlichen Glückwunsch!