Wir suchen Verstärkung!

Der Kreisjugendring Esslingen e.V. sucht für für die Ganztagesbetreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in, 30 - 50% (m/w/d).
Genauere Infos finden sie hier (522 KB) .
Die Gemeinde Reichenbach an der Fils sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Jugendbegleiter (m/w/d) für den Bereich der Hausaufgabenbetreuung und der Freizeitgestaltung
Weitere Infos finden sie im Bild unterhalb.
Bewirb dich für ein FSJ an der Ganztagesschule!
Wir haben immer noch freie Stellen zu besetzen.
Für die Hausaufgabenbetreuung suchen wir eine engagierte Person, die jeweils montags, mittwochs und donnerstags im Zweierteam eine Hausaufgabengruppe (Grundschüler/innen) bei der Erledigung der Hausaufgaben unterstützen möchte. Die Betreuung findet von 13.15 Uhr bis 14.30 Uhr in der GTS und in Klassenzimmern statt.
Gerne erhalten Sie telefonisch (984475/ 78) nähere Infos.
GTS-NEWS zum Verkauf!
Hol dir jetzt die 10. Ausgabe (Jubiläumsausgabe) der GTS-NEWS für unschlagbare 1€!
das waren unsere Highlights der letzten Wochen...
GTS Ferienprogramm "auf der Suche nach dem geheimnisvollen Kristall" - gelöst!
Knapp 40 Kinder haben sich im zweiten Sommerferienprogramm der Ganztagesschule auf die „Suche nach dem geheimnisvollen Kristall“ gemacht.
Schon in den ersten Tagen zeigte sich die große Sammelleidenschaft der Kinder und so war es nicht verwunderlich, dass neben Kristallen auch Kies, Sandsteine und Granit bis hin zum Quarz und Amethyst im „GTS Steinemuseum“ präsentiert wurden.
„Steine- ja, die gibt es millionenfach überall“- so lautete der Refrain des selbst gedichteten Steinelieds, doch: wo findet man eigentlich welchen Stein, wie kann man ein „Steintier“ basteln und kann man seinen eigenen Kristall züchten? Was passiert beim Bemalen eines „heißen Steins“? Was passiert, wenn man Murmeln im Backofen erhitzt und dann in Eiswasser wirft? All das durften die Grundschul- und Vorschulkinder in dieser Woche erfahren und selber ausprobieren.
Bei der Steine- Fotosafari zogen die Gruppen dann los und fotografierten unzählige verschiedene Steinarten und Gebäude, wie z. gewöhnliche Treppen, Mauern aus Sandstein und auch tolle Mosaike und Steinskulpturen.
Dass man mit Steine auch tolle Hüpf,- und Wurfspiele machen kann, war für die meisten Kinder bekannt. Neu waren allerdings die Teamaufgaben bei der Steine Challenge: Steintürme und –skulpturen legen, Steine nach Gewicht schätzen und Dominosteine in verschiedenste Formen gemeinsam legen...Gut, dass alle Gruppen ihre Aufgaben bravourös gelöst hatten und somit die 6 verschwundenen Kristalle wieder in den Tresor gelegt werden konnten.
Nach dieser Woche, gingen neue Stein- und Kristallforscher mit vielen Kunstwerken, neuen Kristallen und „steinreich“ an neuem Wissen, viel Spaß und neuen Freunden wieder nach Hause.
Brandheißes Sommerferienprogramm 1 in der GTS
Für 22 Kids wurde es in den ersten eineinhalb Sommerferienwochen ganz schön brenzlig in der GTS, denn das Motto der Ferientage lautete „Feuer“.
Dass das Phänomen „Feuer“ zum einen eine große Faszination hat und aus der Geschichte der Menschheit und des Fortschritts nicht mehr wegzudenken ist, stand dabei im Fokus, aber natürlich wurden die Kinder auch über die große Gefahr des Feuers aufgeklärt.
Bei einem Feuer Quiz, bei der 2 Gruppen gegeneinander antraten, mussten Fragen und Aufgaben, die sich hinter den Fenstern eines xxl Bildes mit einem brennenden Haus verbargen, schnellstmöglich gelöst werden. Am Ende schafften es alle Kinder, den Brand des Hauses zu löschen.
Auch bei einer Rallye, die durch den Ortskern Reichenbachs verlief, galt es knifflige Aufgaben, die die Feuerwehr durchführt, zu lösen. So z.B. das Feuerlöschen am Bach mit einer Löschkette oder die Rettung von Tieren. Gut, dass die Kids die Funksprüche so schnell entschlüsseln konnten und so alle Aufgaben lösen konnten.
Richtig brenzlig wurde es dann in der GTS Feuerforscherwerkstatt. Mit Schutzbrillen und unter genauester Anleitung untersuchte man unterschiedliche Gegenstände nach ihrer Brennbarkeit und lernte, auf welch verschiedene Art eine Flamme gelöscht werden kann.
Weitere Highlights waren natürlich die beiden Ausflüge zur Mitmachausstellung ins Schwörhaus nach Esslingen „wer rennt, wenn`s brennt?“ und zur Berufsfeuerwehr nach Plochingen. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die tolle Einsicht in die Arbeit der Feuerwehr!
Am Ende waren sich alle wieder einmal einig: Der Start in die Sommerferien könnte nicht besser gelaufen sein!
Die diesjährigen FSJ´ler sagen Tschüß!
GTS Mülldetektive wieder unterwegs
Zweimal im Jahr sind die GTS Kids als Mülldetektive in Reichenbach unterwegs. Auch dieses Mal wurden die Müllsäcke wieder sehr voll. Egal ob im Schulzentrum, in der Ortsmitte oder im Bereich des Bahnhofes- es gab jede Menge Arbeit für die Müllsammler.
Mit dieser Aktion, die schon sehr viele Jahre durchgeführt wird, wollen wir das Umweltbewusstsein der Kinder fördern. Für ihren Einsatz wurden alle Müllsammler/innen mit einem Eis belohnt.